Ratschläge für Ihr Sofa

Es wird mehr als einen Fleck haben und wenn Sie genau hinsehen, werden Sie Schmutz auf den Armlehnen finden. Wenn das Sofa regelmäßig benutzt wurde, werden Sie auch sehen können, welche Bereiche am meisten benutzt wurden. Versunkene Kissen sagen viel über die Gewohnheiten ihrer Besitzer aus. Es kann dann interessant sein, die Gründe für den Schaden herauszufinden und was Sie tun können, um ihn in Zukunft zu verhindern.

ACHTUNG! DIE DREI FAKTOREN, DIE DIE TEXTILFASERN BEEINTRÄCHTIGEN, SIND SONNENLICHT, SCHMUTZ UND ABNUTZUNG. ZUSAMMEN RICHTEN SIE DREIMAL SO VIEL SCHADEN AN. NATÜRLICH KÖNNEN SIE NICHT ALLES VERMEIDEN, ABER WENN SIE UNSERE RATSCHLÄGE BEFOLGEN, WERDEN SIE LÄNGER FREUDE AN IHREM SOFA HABEN. SICHERHEIT DER MECHANISMEN. SEIEN SIE VORSICHTIG, WENN SIE SIE BENUTZEN. SIE SIND FÜR IHRE SICHERHEIT UND IHREN KOMFORT GEDACHT. SIE SOLLTEN BEI DER VERWENDUNG DER MECHANISMEN VORSICHTIG SEIN. HALTEN SIE HÄNDE UND FÜSSE VON IHNEN FERN UND LASSEN SIE KINDER NICHT AUF DEM SOFA SPIELEN.

loslegen

Die drei Faktoren

SCHÜTZEN SIE ES VOR DER SONNE

Sie haben sich wahrscheinlich schon entschieden, wo Sie das Sofa aufstellen werden, aber es könnte interessant sein, nach der Lektüre dieses Textes noch einmal darüber nachzudenken. Ihr Wohnzimmer lässt sich in drei Zonen einteilen: eine helle Zone, in die die Sonnenstrahlen zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit eindringen. Eine dunkle Zone, in die die Sonnenstrahlen nie gelangen, und eine Zwischenzone. Der beste Weg, um die Farbe des Stoffes zu erhalten und Abnutzung zu vermeiden, ist, das Sofa in die dunkle Zone zu stellen. Wenn Sie es jedoch in den hellsten Bereich oder in den mittleren Bereich stellen möchten, denken Sie daran, dass es Möglichkeiten gibt, die Helligkeit mit Hilfe von Vorhängen, Jalousien und Rollos zu begrenzen. Neben dem Ausbleichen schwächt das Sonnenlicht die Fasern des Stoffes und verringert seine Festigkeit. Sonnenlicht verdoppelt also den Schaden, ebenso wie Heizkörper, Herde und jede andere Wärmequelle.

DIRT

Das Sofa sollte nicht verschmutzt sein, aber es gibt viele Arten von Schmutz und es kann schwierig sein, ihn zu vermeiden. Klebrige Hände und sandige Hosen machen das Sofa natürlich schmutzig. Aber auch der Stoff wird staubig, selbst wenn er nicht so sichtbar ist wie auf einem Regal. Viele Menschen essen und trinken Kaffee auf dem Sofa, so dass Flecken unvermeidlich sind. Sie sollten diese Flecken sofort entfernen. Je später Sie sie entfernen, desto schwieriger wird es sein, sie zu beseitigen. Die meisten Stoffe, die wir bei FORMA MUEBLES verwenden, sind mit einer Anti-Flecken-Behandlung versehen, die die Reinigung erleichtert. Denken Sie daran, das Sofa häufig zu saugen und zu reinigen. Verwenden Sie dazu die empfohlenen Reinigungsprodukte. Sie sollten Federkissen nicht mit dem Staubsauger reinigen, sondern sie ausschütteln. Der Grund, warum Sie Ihr Sofa sauber halten sollten, ist nicht nur, dass es schön aussehen soll. Schmutz schädigt auch die Fasern und macht sie weniger widerstandsfähig.

WASTE

Die Abnutzung durch den Gebrauch ist unvermeidlich, aber Sie können verhindern, dass immer die gleiche Stelle abgenutzt wird. Heben Sie das Sofa nicht an den Kissen hoch, damit die Reißverschlüsse nicht reißen. Ziehen Sie das Sofa nicht an den Polstern, denn das Reiben an den Wänden und am Boden kann die Polsterung zerreißen. Ihr Lieblingsplatz auf dem Sofa wird wahrscheinlich einsinken, daher ist es ratsam, ihn von Zeit zu Zeit zu wechseln. Wenn Sie sich sehr an diesen Platz gewöhnt haben, können Sie versuchen, die Kissen zu verschieben. Auf diese Weise ist die Abnutzung gleichmäßiger. Wenn die Kissen wendbar sind, haben Sie doppelt so viele Möglichkeiten. Sie brauchen keine „gute“ Seite und keine „alltägliche“ Seite zu haben. Verwenden Sie sie alle gleichermaßen. Bestimmte Kleidungsstücke und vor allem bestimmte Teile von Kleidungsstücken, wie Taschen und Nieten an Jeans, können ebenfalls eine starke Abnutzung des Möbelstoffs verursachen. Dicker Stoff mit starken Nähten verschleißt den Stoff des Sofas und lässt die Fasern reißen.

SOFAS-REINIGUNG

  • Entfernen Sie den Fleck sofort. Ein wenig Wasser ist normalerweise ausreichend.
  • Wenn Sie die Art des Flecks nicht kennen, ist es ratsam, ihn von einem Spezialisten überprüfen zu lassen. Andernfalls erschweren Sie die Entfernung des Flecks.
  • Um eine Beschädigung des Gewebes zu vermeiden, testen Sie den Reiniger am besten zunächst an einer unauffälligen Stelle.
  • Der Fleck sollte entfernt und nicht abgerieben werden.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Versuchen Sie, den Fleck mit einem Baumwolltuch oder einem sauberen Schwamm aufzunehmen.
  2. Geben Sie etwas von dem Fleckenentferner oder Reinigungsmittel auf ein Tuch. Wenn das Sofa abnehmbare Bezüge hat, empfiehlt es sich, den Fleck von der Rückseite her abzuwischen. Verwenden Sie dann ein Tuch als Unterlage.
  3. Tränken Sie die Beize mit der empfohlenen Menge des Produkts. Arbeiten Sie von den Rändern zur Mitte des Flecks hin.
  4. Bewegen Sie die Basis von Zeit zu Zeit während des Reinigungsvorgangs.
  5. Spülen Sie anschließend gründlich nach. Wenn Sie ein spezielles Reinigungsmittel verwenden, beachten Sie die Gebrauchsanweisung. Wenn Sie zu viel auf den Stoff bekommen, sollten Sie ihn gut mit Wasser einweichen und mit einem sauberen Tuch abwischen. Überschüssiges Reinigungsmittel kann auch Flecken hinterlassen!

Wenn Sie die Bezüge in der Waschmaschine waschen:

  • Separat waschen.
  • Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf dem Etikett.
  • Ziehen Sie den Bezug vorsichtig auf, während er noch nass ist.
  • Trocknen Sie es auf dem Boden.
  • Achtung! Wenn Sie einen Wäschetrockner verwenden, seien Sie vorsichtig!
  • Bügeln Sie verkehrt herum.
  • Wenn Sie es in die Reinigung bringen, lassen Sie es auf Sauberkeit prüfen und stellen Sie sicher, dass es perfekt ist.
  • Leder ist nicht beständig gegen Lösungsmittel wie Alkohol, Parfüm usw. Der gesamte Bezug muss gewaschen werden, um Farbveränderungen nach dem Waschen zu vermeiden!
  • Kaffee/Tee: Verwenden Sie einen Reiniger mit Glyzerin.
  • Wachs: Kühlen Sie es mit Eis in einem Beutel und heben Sie das Wachs heraus. Das verbleibende Wachs wird zwischen mehrere Lagen Haushaltspapier gelegt und mit Hilfe eines heißen Bügeleisens wird das Papier das verbleibende Wachs aufnehmen. Eventuell verbliebene Fettflecken werden mit einer Fettlösung entfernt.
  • Bier: Eine warme Seifenlauge mit Ammoniak.
  • Kaugummi: Schüttelfrost und Kratzer.
  • Schokolade: Verwenden Sie ein Reinigungsmittel mit Glyzerin.
  • Ketchup: Milde Seifenlösung mit Ammoniak (Flecken lassen sich nur sehr schwer entfernen, überlassen Sie das einem Fachmann).
  • Likör: Wird oft mit warmem Wasser oder einer warmen Seifenlösung mit Ammoniak entfernt.
  • Nagellack: Ölfreies Aceton (nicht auf Acetatfasern).
  • Unbekannte Flecken: Überweisen Sie an einen Spezialisten.
  • Butter/Sahne: Verwenden Sie eine warme Seifenlösung mit Ammoniak.
  • Mayonnaise/Milch: Warme Seifenlauge mit Ammoniak.
  • Blut: Lösung von 1 Teelöffel Salz auf 5 dl kaltes Wasser. Oder mit einer warmen Seifenlauge mit Ammoniak.
  • Rotwein: Wenn das Sofa abnehmbare Bezüge hat, bedecken Sie den nassen Fleck mit reichlich Salz oder Kartoffelstärke. Lassen Sie den Wein einziehen. Waschen Sie dann den Stoff. Alte Flecken werden mit Glyzerin aufgeweicht, dann tragen Sie eine warme Seifenlösung mit Ammoniak auf. Spülen Sie gut nach.
  • Saft/Marmelade: Wenden Sie eine milde, warme Seifenlösung mit Ammoniak oder Zitronensäurelösung an.
  • Zitronensäurelösung: 3 Teelöffel Zitronensäure (in Pulverform erhältlich) in 2,5 dl lauwarmem Wasser verdünnt. Testen Sie vorher an einer unauffälligen Stelle (Baumwolle, Leinen und Viskose sollten nicht mit Säure behandelt werden).
  • Ammoniaklösung: 1 Teelöffel Ammoniak (25%) gemischt mit 2,5 dl Wasser (Wolle und Naturseide sollten nicht mit Ammoniak behandelt werden).
  • Seifenlösung mit Ammoniak: 1 Maß der Ammoniaklösung gemischt mit 1 Teil der Seifenlösung.

ANMERKUNGEN

Zitronensäure und konzentrierter Ammoniak können die Haut reizen und Stoffe angreifen. Seien Sie vorsichtig und spülen Sie mit Wasser nach, besonders nach einer Säurebehandlung. Achten Sie auf giftige und umweltschädliche Produkte. Befolgen Sie immer die Waschanweisungen des Stoffherstellers. Bewahren Sie giftige Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Configuration des Cookies

Cookies necesarios

Elementor

Las cookies necesarias ayudan a hacer un sitio web utilizable, proporcionando funciones básicas como la navegación de la página y proporcionar acceso a áreas seguras del sitio web. El sitio web no puede funcionar correctamente sin estas cookies.

Cookies opcionales

pll_language

 

Esta cookie se utiliza para determinar el idioma preferido del visitante y para establecer el idioma en el sitio web en consecuencia

Ihre Privatsphäre ist wichtig

Forma Mobiles verwendet Cookies. Diese werden dazu verwendet, um Daten über Besucherinteraktionen zu sammeln. Wenn Sie auf «Akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies für Werbezwecke, Website-Analyse und Support zu. Gewisse essenzielle Cookies sind jedoch für eine ordnungsgemässe Funktion dieser Seiten unerlässlich und können deshalb nicht deaktiviert werden. Auch ohne Ihre Zustimmung können gewisse Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Websites verwendet werden.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

Elementor

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Optionale Cookies

pll_Sprache

Dieses Cookie wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Besuchers zu ermitteln und die Sprache auf der Website entsprechend einzustellen.